Frauen im SoVD
Der SoVD setzt sich dafür ein, die eigenständige Existenzsicherung von Frauen zu gewährleisten. Er fordert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gerechte Entlohnung und Aufstiegschancen sowie umfassende soziale Absicherung. Frauen müssen im Alter von ihrer Rente leben können. Zudem macht er sich für die Unterstützung Alleinerziehender stark, denn diese und ihre Kinder sind besonders armutsgefährdet. Außerdem kritisiert der SoVD die Minijobregelung und die Steuergesetzgebung. Denn diese setzen Fehlanreize und verhindern sozialversicherungspflichtige Arbeit.
Aktuelles zur Corona-PolitikDer SoVD informiert
SoVD fordert mehr Plätze in Frauenhäusern
Große Mehrheit für faire Aufteilung der Erwerbs- und Sorgearbeit
Drei Viertel der Deutschen finden gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern wichtig
Etwa jede*r sechste von Armut bedroht

Jetzt mitmachen!
Sie möchten Mitglied im SoVD werden?
Dann laden Sie sich hier (Verlinkung zum pdf) den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.
Wir freuen uns auf Sie!